Tipps für den Sommer

Inhaltsverzeichnis

Hunde im Sommer: Worauf du achten musst

Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, um draußen mit deinem Hund zu spielen und Abenteuer zu erleben. Doch die warmen Monate bringen auch einige Herausforderungen und Gefahren mit sich, auf die du unbedingt achten solltest. Hier sind einige wichtige Tipps, um sicherzustellen, dass dein Vierbeiner sicher und glücklich durch den Sommer kommt.

1.Ausreichende Hydration ist essenziell

In den heißen Sommermonaten ist es wichtig, dass dein Hund ausreichend Wasser trinkt. Stelle sicher, dass er immer Zugang zu frischem Wasser hat. Trage bei Spaziergängen eine tragbare Wasserschale mit, um deinem Hund regelmäßig etwas zu trinken anzubieten. Dehydration kann schnell zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen.

2.Schutz vor Überhitzung

Hunde sind besonders anfällig für Hitzschläge, da sie ihre Körpertemperatur nur durch Hecheln und Schwitzen über die Pfoten regulieren können. **Vermeide Spaziergänge in der Mittagshitze** und suche schattige Plätze auf. Falls dein Hund Anzeichen von Überhitzung zeigt – wie starkes Hecheln, Speicheln oder Lethargie – solltest du ihn sofort an einen kühlen Ort bringen und Wasser anbieten. Im Notfall ist ein Tierarzt aufzusuchen.

3.Pfotenschutz auf heißem Asphalt

Im Sommer kann der Asphalt sehr heiß werden und die Pfoten deines Hundes verbrennen. Leg deine Hand für einige Sekunden auf den Boden, um die Temperatur zu testen. Wenn es für deine Hand zu heiß ist, ist es auch für die Pfoten deines Hundes zu heiß. Spaziergänge sollten daher auf den frühen Morgen oder späten Abend verlegt werden, wenn die Temperaturen niedriger sind.

4.Vorsicht vor Parasiten

Der Sommer ist auch die Hochsaison für Flöhe, Zecken und Mücken. Regelmäßige Kontroll- und Vorsorgemaßnahmen sind daher unerlässlich. Überprüfe das Fell deines Hundes regelmäßig auf Zecken und verwende geeignete Schutzmittel, um diese Parasiten fernzuhalten. Ein Besuch beim Tierarzt kann dir die besten Produkte und Tipps geben, um deinen Hund zu schützen.

5.Richtige Ernährung

Im Sommer kann der Appetit deines Hundes abnehmen, da er weniger Energie benötigt, um sich warm zu halten. Passe die Futtermenge an und sorge für eine ausgewogene Ernährung. Leichte, feuchte Nahrung kann helfen, den Flüssigkeitshaushalt zu unterstützen. Achte darauf, dass das Futter nicht in der Hitze verdirbt, und biete es in kühlen, schattigen Bereichen an.

6.Sicheres Spielen und Schwimmen

Viele Hunde lieben es, im Sommer zu schwimmen. Sorge für Sicherheit am und im Wasser. Lasse deinen Hund nie unbeaufsichtigt schwimmen und achte auf mögliche Gefahren wie starke Strömungen oder Algenblüten, die giftig sein können. Nach dem Schwimmen solltest du deinen Hund abspülen, um Chlor oder Salzwasser aus dem Fell zu entfernen, das die Haut reizen könnte.

 

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein Hund einen glücklichen und sicheren Sommer verbringt. Genieße die warme Jahreszeit und die vielen schönen Momente, die du gemeinsam mit deinem Vierbeiner erleben kannst!
Hunde am Strand

Canifee - Pfotenbalsam für Hunde mit Manukahonig 100ml Dose parfumfrei mineralölfrei zur optimalen Hunde Pfotenpflege, der natürliche Hunde Pfotenschutz für Sommer und Winter

CANIFEE PFOTENBALSAM HUND: Unser schnell einziehendes Pfotenbalsam für Hunde. Die natürliche Pfotenpflege bei trockenen Pfoten oder auch als pflegendes Nasenbalsam, gegen Liegeschwielen und bei Analdrüsenproblemen. Mit Manukahonig und Propolis

17,99 € (179,90 € / l)

Super Produkt

Bachblüten Original Rescura Pets

Mit Bachblüten Original Rescura Pets  veterinär können Sie Ihre Haustiere bei kleinen und großen Herausforderungen unterstützen. Bei Gewitter oder Feuerwerk, Tierarztbesuch, Autofahrt oder Trennungsangst. Sie erkennen schnell, wenn sich Ihr Haustier überfordert fühlt.

13,61 € (1.361,00 € / l)

Super Produkt

Meowant Hundeschwimmbecken, Faltbares Großes Hundebecken, Haustierbadebecken, Tragbare rutschfeste Hundebadewanne Im Innen- Und Außenbereich (160 x 30 cm)

Befristetes Angebot!

42,49 €

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Fettleibigkeit beim Hund

Hundekekse selber machen

Achtung giftig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code